Nachhilfeunterricht Mathe
Mit uns auf dem Weg aus dem Zahlenlabyrinth!
Spickzettel / Mathe ist ein(F)ach! / Nachhilfeunterricht Mathe
Nachhilfeunterricht Mathe
Aktuellen Schulstoff meistern
und Grundlagen festigen
und Grundlagen festigen
Guter Nachhilfeunterricht in Mathe muss zwei Wege zugleich beschreiten: Der laufende Schulstoff steht auf der einen, die Grundlagen in Mathe auf der anderen Seite.
Die Mathematik ist systematisch aufgebaut und ihre verschiedenen Themen sind eng miteinander verzahnt. Fähigkeiten, die in einem Thema erlernt wurden, werden immer wieder benötigt. Anders als bei anderen Fächern ist Nachhilfeunterricht in Mathe deswegen nur aussichtsreich, wenn er den aktuellen Stoff auch immer wieder verlässt, um die erforderlichen Grundlagen zu sichern.
Überflieger Nachhilfeunterricht in Mathe ist erfolgreich und nachhaltig
Kurzfristige „Feuerwehreinsätze“, um für eine Klassenarbeit am nächsten Tag zu lernen, bringen in Mathe daher wenig (vgl. die emotionalen und motivationalen Aspekte von Nachhilfe beim „Lerncoaching“). Ein individueller Einzelunterricht kann insbesondere in Mathe sehr erfolgreich sein, wenn er längerfristig angelegt ist.
SIE HABEN FRAGEN?
zum Nachhilfeunterricht in Mathe
Dann schreiben Sie uns auf WhatsApp
Im Nachhilfeunterricht Mathe
– Lücken aufspüren und schließen
– Lücken aufspüren und schließen
Die erfahrenen Lehrkräfte der Überflieger nutzen im Nachhilfeunterricht den aktuellen Schulstoff, um die Lernlücken der Vergangenheit aufzuspüren. So finden sich hinter Problemen mit Textaufgaben häufig Unsicherheiten im Umrechnen von Einheiten. Fehler bei der Auflösung von Gleichungssystemen hängen fast immer mit Lücken in der Bruchrechnung zusammen. Logarithmen zu berechnen ist ohne sicheren Umgang mit der Potenzrechnung kaum möglich und die Winkelfunktionen tauchen in neuem Gewand in der Analysis auf.

Der Mathe Nachhilfeunterricht bei den Überfliegern schließt diese Lücken aus den Vorjahren, indem er sie findet, den Stoff erklärt, mit den mathematischen Grundlagen verbindet und systematisch trainiert. Erste Erfolge in Mathe können so langfristig gesichert werden.

Angst vor Mathe überwinden
Mathematik ist das Fach, vor dem Schüler am häufigsten Angst haben. Diese Angst reicht oft weit in die Schullaufbahn zurück und hat fast immer auch einen irrationalen Anteil.
Hier hilft unser ganzheitlicher Ansatz gleich doppelt: Denn fachliche Lücken zu schließen und eine Sicherheit im Stoff zu erlangen ist der erste Schritt, den wir fallweise mit Arbeit an den negativen Glaubenssätzen mit Entspannungsübungen, oder Yoga ergänzen.
So kann nicht nur fachliche Sicherheit entstehen, sondern auch ein neues und gesundes Selbstvertrauen an die Stelle früherer Ängste treten.
In Mathe durchstarten
– mit dem Nachhilfeunterricht der Überflieger
– mit dem Nachhilfeunterricht der Überflieger